
JU - Glovelier
Cheval-Blanc (Au Village 37/39) | 1846; datiert auf Rückseite des Stockes | gelber, lokaler Jurakalk mit Ooiden, Onkoiden, Muscheln, rekristallisierte Klüfte. | gelber Jurakalk | Zentraler, vierkantiger Brunnenstock, mit pyramidal zulaufendem Aufsatz und Kugel. Zwei monolithische Becken.
Galéjades (Au Village 21/23) | 1848; am Stock datiert | gelber, lokaler Jurakalk mit Ooiden, Onkoiden, Muscheln, rekristallisierte Klüfte. | gelber Jurakalk | Zentraler, vierkantiger Brunnenstock, mit pyramidal zulaufendem Aufsatz und Kreuz. Zwei monolithische Becken.
Hertzeisen (Au Village 7A) | 1850; am Stock datiert | gelber, oolithischer Jurakalk | gelber Jurakalk mit drusenartigen, mit Calcit verfüllten Hohlräumen | Zentraler, vierkantiger Brunnenstock, mit pyramidalem Aufsatz und Kugel. Monolithische Becken 4.1 x 1.0 m und 4.0 x 0.97 m.
Chemin de la Djennie | o.J. (Mitte 19. Jh.) | gelber, lokaler Jurakalk mit Ooiden | gelber Jurakalk | Vierkant-Brunnenstock, mit einfachem pyramidal zulaufendem Aufsatz und Kugel. Stock hinter den zwei monolithischen Becken.
Le Crêt | o.J. (um 1900?) | Beton | Beton | Verblichene Inschrift am Sockel "Eau ..." ([non] potable?)
Chemin du Bé | o.J. (um 1900?) | Beton | Gusseisen | --
Friedhof | o.J. (20. Jh.) | Waschbeton, rundes Becken | Messing-speier mit 4 seitlichen und einer zentralen, nach oben gerichteten Düse. | --
Spielplatz Rue des Ecoles | o.J. (1990er-Jahre?) | Waschbeton | Waschbeton; Stahlgitter | Zur Sicherheit mit sonnenstrahlförmigem Gitter versehen.
Route de Sceut 1 | o.J. (19. Jh.) | Beton | Jurakalk; Stock schadhaft | Als Blumentrog umgenutzt.
- JU
Legende:
Brunnen | Jahrgang | Becken | Figur | Bem.