Loading...
Schweizerkarte
    Aargau
    Bern Bern Bern
    Basel-Landschaft Basel-Landschaft Basel-Landschaft Basel-Landschaft
    Glarus Glarus Glarus Glarus
    Graubünden Graubünden Graubünden Graubünden Graubünden Graubünden Graubünden Graubünden
    Jura
    St. Gallen St. Gallen
    Schaffhausen
    Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn
    Schwyz Schwyz Schwyz
    Thurgau
    Tessin Tessin Tessin Tessin
    Uri Uri Uri Uri Uri
    Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich

ZH - Weisslingen

Neschwil: Ludetswilerstrasse / Winkel *** 1870 (schlecht lesbar) *** Muschelkalk von Würenlos, angefaste Ecken, Spiegel mit Jahrzahl *** Muschelkalk von Würenlos; einfach profiliertes Kapitell *** Monolithisches Hauptbecken + angefügter Betontrog. Lokale Quelle (Kein Trinkwasser).

Neschwil: Ludetswilerstrasse / Winkel | 1870 (schlecht lesbar) | Muschelkalk von Würenlos, angefaste Ecken, Spiegel mit Jahrzahl | Muschelkalk von Würenlos; einfach profiliertes Kapitell | Monolithisches Hauptbecken + angefügter Betontrog. Lokale Quelle (Kein Trinkwasser).

Neschwil: Schulhaus *** 1890 *** Beton *** Beton, Kapitell aus Muschelkalk (?) *** nicht mehr in Betrieb: Blumentrog.

Neschwil: Schulhaus | 1890 | Beton | Beton, Kapitell aus Muschelkalk (?) | nicht mehr in Betrieb: Blumentrog.

Neschwil: Posthaltestelle *** 1901; schmuckvolle Datierung auf Trog *** Beton (Granit. Molasse?); Hauptbecken mit zwei Nebentrögen *** Beton, grottenartige Wand aus Sinter, Zement, bunten Kieselsteinen *** Wandbrunnen; Wasserversorgung Neschwil.

Neschwil: Posthaltestelle | 1901; schmuckvolle Datierung auf Trog | Beton (Granit. Molasse?); Hauptbecken mit zwei Nebentrögen | Beton, grottenartige Wand aus Sinter, Zement, bunten Kieselsteinen | Wandbrunnen; Wasserversorgung Neschwil.

Neschwil: Underdorf *** 1948 *** Beton; Hauptbecken mit zwei angewinkelten Nebentrögen *** Beton, Kunststeinquader, Gneisabdeckung (?) *** --

Neschwil: Underdorf | 1948 | Beton; Hauptbecken mit zwei angewinkelten Nebentrögen | Beton, Kunststeinquader, Gneisabdeckung (?) | --

Lendikon *** 1896 *** Beton; Haupt- und Sudeltrog; Geltengitter; Spiegel mit Jahrzahl *** Muschelkalk *** --

Lendikon | 1896 | Beton; Haupt- und Sudeltrog; Geltengitter; Spiegel mit Jahrzahl | Muschelkalk | --

Theilingen: Theiligerstrasse 36 *** 1856; Jahrzahl in kleinem Spiegel am Becken *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter. *** Granitische Molasse, restauriert 1990 *** "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Theiligerstrasse 36 | 1856; Jahrzahl in kleinem Spiegel am Becken | Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter. | Granitische Molasse, restauriert 1990 | "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Theiligerstrasse / Rennweg *** 1872; Jahrzahl auf Beckenwand *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast. *** Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell; restauriert 1992 *** "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Theiligerstrasse / Rennweg | 1872; Jahrzahl auf Beckenwand | Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast. | Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell; restauriert 1992 | "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Theiligerstrasse 56 *** 1881; sowohl Haupt- als auch Sudeltrog datiert *** Muschelkalk; monolithische Tröge, Geltengitter beim Haupttrog, Ecken angefast. *** Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell *** "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Theiligerstrasse 56 | 1881; sowohl Haupt- als auch Sudeltrog datiert | Muschelkalk; monolithische Tröge, Geltengitter beim Haupttrog, Ecken angefast. | Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell | "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Rainstrasse 32 *** 1887 *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter. *** Kunststein (?) *** "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Rainstrasse 32 | 1887 | Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter. | Kunststein (?) | "Kein Trinkwasser".

Theilingen: Rennweg 51 *** 1887 *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit einfachem Geltengitter, Ecken angefast. *** Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell *** --

Theilingen: Rennweg 51 | 1887 | Muschelkalk; monolithischer Trog mit einfachem Geltengitter, Ecken angefast. | Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell | --

Weisslingen: Dorfstrasse 20 *** 1835 (Strassenseite) / 1862 (Talseite) *** Granitische Molasse, Geltengitter *** Granitische Molasse 1976 *** Zweiröhriger Brunnen; Trinkwassernetz.

Weisslingen: Dorfstrasse 20 | 1835 (Strassenseite) / 1862 (Talseite) | Granitische Molasse, Geltengitter | Granitische Molasse 1976 | Zweiröhriger Brunnen; Trinkwassernetz.

Weisslingen: Strehlgasse *** 1864, sowohl Haupt- als auch Sudeltrog datiert *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast *** Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell mit Vase *** Zweiröhriger Brunnen; Trinkwassernetz.

Weisslingen: Strehlgasse | 1864, sowohl Haupt- als auch Sudeltrog datiert | Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast | Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell mit Vase | Zweiröhriger Brunnen; Trinkwassernetz.

Weisslingen: Spielplatz Hintergasse *** 1878; Inschrift "18 J.D.78" *** Muschelkalk; zweigeteilter, monolithischer Trog, aufklappbares Geltengitter, Ecken angefast *** Kunststein, Kapitell aus Muschelkalk *** --

Weisslingen: Spielplatz Hintergasse | 1878; Inschrift "18 J.D.78" | Muschelkalk; zweigeteilter, monolithischer Trog, aufklappbares Geltengitter, Ecken angefast | Kunststein, Kapitell aus Muschelkalk | --

Weisslingen: Brunnen Habegger, Steinacher 2 *** 1889, Jahrzahl am Trog *** Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast *** Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell; restauriert 1989 *** Trinkwassernetz.

Weisslingen: Brunnen Habegger, Steinacher 2 | 1889, Jahrzahl am Trog | Muschelkalk; monolithischer Trog mit Geltengitter, Ecken angefast | Muschelkalk; einfach profiliertes Kapitell; restauriert 1989 | Trinkwassernetz.

Weisslingen: Hintergasse 14 *** 1893 *** Muschelkalk; zweigeteilter, monolithischer Trog, Geltengitter, Ecken angefast *** Kunststein 1937, einfach profiliertes Kapitell *** Trinkwassernetz.

Weisslingen: Hintergasse 14 | 1893 | Muschelkalk; zweigeteilter, monolithischer Trog, Geltengitter, Ecken angefast | Kunststein 1937, einfach profiliertes Kapitell | Trinkwassernetz.

Weisslingen: Mehrzweckhalle Widum *** o.J. *** Findling Hochgebirgskalk *** -- *** Trinkwassernetz.

Weisslingen: Mehrzweckhalle Widum | o.J. | Findling Hochgebirgskalk | -- | Trinkwassernetz.